Martin Georg Kocher

österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; Minister für Arbeit und Wirtschaft 2021 bzw. 2022 bis 2025; Professor an der Universität München 2011-2017 und der Universität Wien ab 2016; Direktor des Instituts für Höhere Studien Wien 2016-2021; Präsident des Fiskalrats ab 2020; design. OeNB-Gouverneur ab Sept. 2025

* 13. September 1973 Salzburg

Herkunft

Martin Georg Kocher wurde am 13. Sept. 1973 in Salzburg geboren. Er wuchs mit seiner drei Jahre jüngeren Schwester, später Psychologin und Psychotherapeutin, im gleichnamigen Bundesland in der Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau auf. Seine Eltern waren beide Skilehrer. K. stand mit drei Jahren erstmals auf Skiern und gehörte später auch dem örtlichen Skikader an. Für eine Karriere als Skifahrer habe es aber nicht gereicht, sagte er später (salzburg24.at).

Ausbildung

K. studierte nach der Matura (1992) am Oberstufenrealgymnasium im nahen Radstadt und dem Präsenzdienst beim Heer ab 1993 Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck und schloss 1998 mit dem Magister-Titel ab. 1998-2002 folgte in Innsbruck ein Doktoratsstudium mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft, das er mit der Promotion zum Dr. oec. abschloss. Seine Dissertation "Very Small Countries: Economic Success Against All Odds" wurde 2003 als beste Arbeit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet. K. habilitierte sich 2007 ebenfalls in Innsbruck.

Wirken

Akademische ...